Die Ostseewerft. Zwischen den Funken der Schweißgeräte sind nur ganze Männer gefragt. Helden der Arbeit - Mirko (Wotan Wilke Möhring), Kai (Arved Birnbaum) und Stulle (Christian Näthe).

Drei Werftarbeiter lassen sich trotz ihres Rausschmisses nicht abwracken, sondern schlüpfen in teure Anzüge, um sich als Unternehmensberater auszugeben und so die Werft samt ihrer Jobs zu retten.

Von heute auf morgen verlieren die Schweißer Paul (Wotan Wilke Möhring), Kai (Arved Birnbaum) und Stulle (Christian Näthe) ihre Arbeit bei einer Ostseewerft. Die Umschulung zum Floristen begeistert sie nicht gerade und Paul schreckt besonders die Vorstellung, Hausmann und Vollzeit-Vater zu sein, ab. Als die Malocher zufällig auf die Unternehmensberaterin Götz (Elena Uhlig) stoßen, die der Werftbesitzer Henning Ahrens (Heikko Deutschmann) angeheuert hat, greift Paul zu einer Verzweiflungstat: kurzerhand sperrt er sie ein und bringt seine Freunde dazu, sich gemeinsam mit ihm als Beraterteam auszugeben. Also tauschen die drei Blaumann gegen Anzug und geraten bei dem Versuch, die Werft und damit auch ihre Jobs zu retten, ganz schön ins Schwitzen. Da fehlt es gerade noch, dass Henning Ahrens ein Auge auf Pauls Frau Rosa (Muriel Baumeister) geworfen hat und sie als persönliche Assistentin anstellt.

Kategorie
Fernsehfilm
Genre
Arbeiter-Komödie
Status
on screen
Auszeichnungen
Nominierung Schleswig-Holstein Filmpreis
Filmförderung
Mediengesellschaft Schleswig-Holstein
Sender
Sat.1
Premiere
Schleswig-Holstein Filmpreis 2006
Redaktion
Jochen Ketschau
Erstaustrahlung
21.11.2006
Weltvertrieb
SevenOne International
Link: TV-Sender
http://www.sat1.de
Darsteller
Wotan Wilke Möhring, Muriel Baumeister, Christian Näthe, Arved Birnbaum, Elena Uhlig, Heikko Deutschmann, Anett Heilfort
Kamera
Wolfgang Aichholzer
Szenenbild
Steffen Gnade
Cutter
Brigitta Tauchner
Casting
Nicole Fischer
Drehbuch
Jörg Brückner + Karen Beyer
Produzent
Stefan Raiser, Felix Zackor
Regie
Sibylle Tafel